- irgendein
- irgendetwas
* * *
ịr|gend|ein <Indefinitpron.>:a) ein nicht näher bekannter, aber doch vorhandener od. notwendiger; ein nicht näher bestimmbarer:aus -em Grund;auf -e Weise;wenn Sie i. Anliegen haben;-er wird immer etwas daran auszusetzen haben;er müsste es besser wissen als i. anderer (jeder andere);b) ein beliebiger:man könnte genauso gut -en anderen [Mitarbeiter] damit beauftragen;wir haben es hier nicht mit -er Frau zu tun, sondern immerhin mit der First Lady.* * *
ịr|gend|ein <Indefinitpron.>: a) ein nicht näher bekannter, aber doch vorhandener od. notwendiger; ein nicht näher bestimmbarer: i. sonderbares Gefühl haben; aus -em Grund; auf -e Weise; wenn Sie i. Anliegen haben; -er wird immer etwas daran auszusetzen haben; er müsste es besser wissen als i. anderer (jeder andere); und wie nur i. (wie jeder) Bürger der europäischen Jahrhundertwende neigte er dazu (Koeppen, Rußland 108); b) ein beliebiger: man könnte genauso gut -en anderen [Mitarbeiter] damit beauftragen; sie geben sich keineswegs mit -em Angebot zufrieden; So durchzieht selbst nach dem hundertsten Auftauchen -es Themas das prickelnde Gefühl des Unerwarteten diese Musik (taz 17. 2. 99, 23); Er möchte nicht leben wie -er (wie einer aus der Masse) und nicht wie ein Besonderer (Bachmann, Erzählungen 103).
Universal-Lexikon. 2012.